Chemie spielt in allen täglichen Lebensbereichen eine große Rolle, sei es in Werkstoffen (Kleidung), der Ernährung (Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsstoffe), Energie (Verbrennungsreaktionen, Batterien) oder der Pharmazie.
Die Chemie beschäftigt sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen.
Überblick:
Aufbau der Stoffe:
Es werden verschiedene Modellvorstellungen zum Aufbau von Atomen und Materie vorgestellt, außerdem wird der Umgang mit dem PSE geübt.
Radioaktivität:
Die wichtigsten Zerfallsreaktionen werden erklärt, sowie Einsatz und biologische Wirkung von radioaktiver Strahlung erläutert.
Reaktionstypen:
Die Eigenschaften von Stoffen hängen maßgeblich von der Bindungsart ab. Die wichtigsten Reaktionsarten, daraus resultierende Bindungsarten und Eigenschaften werden erklärt, das Aufstellung von Reaktionsgleichungen geübt und die Bedeutung von Teilchen und Stoffebene erarbeitet.
Organische Chemie:
Der Aufbau von organischen Stoffen wird vermittelt und Grundlagen für den Biologie-Unterricht der 12. Klasse gelegt.