- Details
Am 2. Dezember erlebten die Klassen der Beruflichen Oberschule zwei hervorragende Aufführungen des bekannten Klassikers von Robert L. Stevenson. Der Mensch hat die Anlage zum Guten und zum Bösen - welche Seite gewinnt jedoch die Oberhand? Stevenson zeigt diesen Kampf anhand der Figur von Dr. Jekyll, dem angesehenen Arzt und Forscher aus London, der sich mit Hilfe eines Serums in sein genaues Gegenteil, den Verbrecher Mr. Hyde verwandelt. Das Experiment gerät im Laufe der Zeit außer Kontrolle und führt zum Tod der Hauptfigur. Die inneren Kämpfe, die Auswüchse von Gewalt und Begierde sowie die Hilflosigkeit der Umgebung brachten die vier Schauspieler anschaulich auf die Bühne des Pfarrheimes Pia Fidelis.
- Details
- Geschrieben von M. Bayer
Um die Vorfreude auf Weihnachten besser ertragen zu können gestallten viele Menschen in den letzen 24 Tagen vor Weihnachten einen Adventskalender mit kleinen erfreulichen Dingen.
Auch die Berufliche Oberschule Obernburg bietet mit Lerntipps im Advent an jedem Schultag ab dem 28.11. an der Pinwand im Eingangsbereich einen eigenen Adventskalender an.
Weiterhin gibt es auch im Internet viele nette Adventskalender. Wie auch schon im letzten Jahr empfehlen wir den MATHEON-Kalender, denn was kann die Zeit bis Weihnachten besser füllen als unterhaltsame Mathematikaufgaben? Die Aufgaben dieses Adventskalenders werden auch in diesem Jahr wieder in der Beruflichen Oberschule Obernburg ausgehängt werden.
Wem diese Adventskalender noch nicht genügen, der kann sich ja möglicherweise mit dem Krypto im Advent Kalender behelfen, oder im Internet einen Kalender nach seinem Geschmack finden. Ein Kasten Bier ist jedem Fall sehr unkreativ.
Einen schönen Advent wünscht
Michael Bayer
- Details
- Geschrieben von M. Mark
Der Tag des Offenen Klassenzimmers 2016 an der Beruflichen Obernschule Obernburg hat den Schülern und Besuchern wieder viele Möglichkeiten für Schule, Ausbildung oder Studium aufgezeigt.
Die Besucher aus den 9. und 10. Klassen der Real- und Mittelschulen stehen vor der Entscheidung, mit Ihrem Schulabschluss eine weiterführende Schule zu besuchen oder eine Berufsausbildung zu beginnen. Über beide Möglichkeiten konnten sich die Schüler am TDOK informieren und beraten lassen.
- Details
- Geschrieben von M. Mark
Wie spielt man Monopoly ohne Bargeld? Die Schüler der Klassen 11W1 und 11W2 wissen, dass sie einen Kontenplan brauchen und bargeldlos aber mit T-Konten und Buchungssätzen das Obernburger €uropoly (ähnlich Monopoly) spielen können.
- Details
- Geschrieben von M. Bayer
Am 20. September fuhren alle Technikklassen nach Frankfurt zur Experiminta. Hier konnten unsere Schüler viele Experimente der Mechanik, Optik und Akustik selbst durchführen. Außerdem hatten die Schüler viel Spaß und Aha-Erlebnisse an den Experimenten zu Energieerzeugung und Verbrauch sowie Wind und Wetter. Daneben lockten die Abteilungen Abenteuer Informatik, Abstrakt und Konkret sowie Denken und Knobeln mit vielen Experimenten und Informationen.
Seite 9 von 19