logo sb mittel

Links

www.arbeitsagentur.de

www.studieren-in-bayern.de

www.fh-aschaffenburg.de

www.hochschulkompass.de

www.studentenpilot.de/studium/dualesstudium

www.hochschule-dual.de

www.dhbw.de

Viele Unternehmen in unserem Landkreis kooperieren mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Auf dieser Seite sind Informationen über das duale Studium, Termine sowie die Zulassung mit Fachhochschulreife aufgeführt.

www.freie-studienplaetze.de

Reststudienplatzbörse 

www.was-studiere-ich.de

Selbsttest zur Studienorientierung in Baden-Württemberg - auch gut für alle, die nicht in Baden-Württemberg studieren wollen.

www.daad.de

Der deutsche akademische Austauschdienst (DAAD) die den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern fördert. An vielen Universitäten befinden sich Büros des DAAD. Der DAAD ist auch bei der Organisation von Praktika und Ausbildungsplätze sowie der Suche nach Stipendien behilflich.

www.planet-beruf.de

www.edumagazin.de

Eiene Initiative am Technologiepark der Universität Dortmund die es sich zur Aufgabe gemacht hat, umfassende und hilfreiche Informationen zur Studien- und Berufsorientierung zur Verfügung zu stellen.

www.hwk-ufr.de/artikel/lehrstellenboerse-praktikumsplatzboerse-78,1387,801.html

Freie Praktikumsplätze im Handwerk

Handwerksberufe sind modern, innovativ und vielfältig. Ein Praktikum bietet die Möglichkeit, Stärken und Schwächen auszuloten und einen Beruf intensiv kennzulernen. Einen Überblick über freie Praktikumsstellen bei Handwerkdsbetrieben aus der Region bietet die Praktikumsplatzbörse der Handwerdskammer für Unterfranken.

 http://www.hwk-ufr.de/78,1387,801.html

Freie Lehrstellen im Handwerk

Freie Ausbildungsstellen bei Handwerksbetrieben vor Ort und aus ganz Unterfranken sind in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Unterfranken zu finden.

 www.bundes-freiwilligendienst.de

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot an alle Bürgerinnen und Bürger, sich außerhalb von Beruf und Schule für einen Zeitraum zwischen sechs und 24 Monaten in sozialen, kulturellen, ökologischen oder anderen gemeinwohlorientierten Tätigkeitsfeldern zu engagieren – sozialversichert und professionell begleitet.

www.fsj.bayern.de

Alles rund um ein Soziales Jahr.

www.soziales-jahr-ausland.de

www.go4europe.de

Internetangebot von JUGEND für Europa, der Deutschen Agentur für das EU-Programm JUGEND IN AKTION

www.kulturweit.de

Freiwilligendienst des Auswärtigen Amtes.

www.weltwaerts.de

Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

www.internationaler-jugend-freiwilligendienst.de

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die internantionalen Jugendfreiwilligendienste. Es handelt sich hierbei um Angebote von Freiwilligenarbeit im Ausland, die von unterschiedlichen, zum Teil staatlich geförderten Trägern für Jugendliche im Ausland angeboten werden. Am bekanntesten ist sicher das Freiwillige soziale Jahr im Ausland, kurz Auslands-FSJ.

www.rausvonzuhaus.de

Internetangebot von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

www.sprungbrett-bayern.de

Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler in Bayern.

www.meinbildungsweg.de

Interaktives Informationssystem für das bayerische Schulwesen.

 

Studienfinanzierung


Hinweis für BOS-Schüler: Mache Stipendienwerke vergeben die Förderung bevorzugt an Studenten mit abgeschlossener Berufsausbildung. Schaut euch um!

www.das-neue-bafoeg.de

www.stipendiumplus.de

www.deutschland-stipendium.de

www.deutsche-bildung.de

www.stipendienlotse.de