Ausbildungsrichtungen

In den Ausbildungsrichtungen werden die fachtheoretischen Kenntnisse in den jeweiligen Profilfächern vermittelt. Daneben wird ggf. noch ein profilvertiefendes Wahlpflichtfach angeboten. Mit dem Fachabitur nach der 12. Jahrgangsstufe bzw. mit dem Abitur nach der 13. Jahrgangsstufe sind die Schülerinnen und Schüler besonders gut vorbereitet auf ein Studium.
Sozialwesen
- Deutsch
- Mathematik
- Sozialkunde
- Geschichte
- Chemie
- Pädagogik & Psychologie
Technik
- Deutsch
- Mathematik
- Sozialkunde
- Geschichte
- Chemie
- Technologie
- Physik
Wirtschaft und Verwaltung
- Deutsch
- Mathematik
- Sozialkunde
- Geschichte
- BWL
- VWL
- Rechtslehre