Einladungsplakat für den Tag des Offenen Klassenzimmers 2025
Tag des Offenen Klassenzimmers 2025

"Entwickle Ideen für Deine schulische und berufliche Zukunft"

Unter diesem Motto lädt die Berufliche Oberschule Obernburg (FOSBOS) am 21. November 2025 wieder zum Tag des offenen Klassenzimmers ein und bietet ein umfangreiches Programm für alle, die sich über den Weg zum Fachabitur informieren und Zukunftspläne schmieden wollen. (Programm siehe Bildergalerie)

Die Berufliche Oberschule Obernburg stellt sich vor

Die Besucher erhalten Informationen über die Ausbildungsrichtungen Sozialwesen, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung. Was bietet die Schule? Welche Voraussetzungen müssen die Schüler erfüllen? Welcher Einsatz wird von den Schülern gefordert? Schnupperstunden sollen helfen, einen Einblick in die Fachbereiche zu gewinnen und das Niveau der Beruflichen Oberschule zu erfahren.

Erfahrungsberichte und Beratung von ehemaligen Schülerinnen und Schülern

Allgemein ist das Angebot für Berufsausbildung und Studium sehr umfangreich. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten für Freiwilligendienste und Auslandsjahre. Daher ist es hilfreich, jemanden zu haben, der in diesen Bereichen bereits Erfahrungen gesammelt hat und bereit ist, diese zu besprechen. Wer hat für junge Menschen in der beruflichen Orientierungsphase die besten Tipps? Junge Studenten und erfahrene Berufstätige, die ihre Erfahrungen weitergeben möchten!

Diese Tipps haben es in sich. Wie können Hürden übersprungen werden? Welchen Stolpersteinen kann frühzeitig ausgewichen werden? Die Absolventen unserer Schule zeigen den aktuellen Schülern und Besuchern Perspektiven auf. So manch einer entdeckt an diesem Tag sprichwörtlich seine Möglichkeiten - sieht Wege klar vor sich, die er gerne gehen möchte.

Hausmesse

Firmen aus der Region, die attraktive Ausbildungsplätze und duale Studienmöglichkeiten bieten, Hochschulen und Fachschulen stellen sich vor und stehen mit ihren Mitarbeitern als Ansprechpartner zur Verfügung. In Vorträgen und Gesprächen erhalten die Besucher einen Einblick in die jeweiligen Betriebe, Studienorte und Weiterbildungsmöglichkeiten. Vertreter der Bundesagentur für Arbeit und der Handwerkskammer beraten umfangreich und unabhängig.

Zielgruppen

Schüler der Real- und Mittelschulen, Berufsschüler, Eltern und Lehrer aller Schularten sind herzlich willkommen.

Zeit

08:00 – 12:30 Uhr

 

Säulen des TdOK: Vorstellung, Ehemalige, Berufsmesse
TdOK25-Diagramm.png
Säulen des TdOK: Vorstellung, Ehemalige, Berufsmesse
Wegweiser TdOK 2025
TdOK25-Programm-1
Wegweiser TdOK 2025
TdOK 2025 alles zur FOSBOS
TdOK25-Programm-4
TdOK 2025 alles zur FOSBOS
TdOK 2025 Programm von ehemaligen Schülern
TdOK25-Programm-2
TdOK 2025 Programm von ehemaligen Schülern
TdOK 2025 Messestände und Vorträge Firmen und Unis
TdOK25-Programm-3
TdOK 2025 Messestände und Vorträge Firmen und Unis

Ende der Inhaltsseite