English Theatre 2025

Unser Theaterbesuch: „Doktor Jekyll und Mister Hyde“ vom White Horse Theatre.
Am 20. März hatte unsere gesamte Schule die Gelegenheit, eine Live-Aufführung des englischen Theaterstücks „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ in der Stadthalle Obernburg zu besuchen, präsentiert vom renommierten White Horse Theatre. Unsere 12. Klasse wurde zusammen mit vielen anderen auf eine spannende Reise ins London des 19. Jahrhunderts mitgenommen, wo sich die Geschichte von Dr. Jekylls dunklem Experiment entfaltete.
Das Stück untersucht den inneren Konflikt zwischen Gut und Böse in einem Menschen. Dr. Jekyll, ein angesehener Wissenschaftler, entwickelt einen Trank, der seine dunkle Seite zum Vorschein bringt – den skrupellosen und gewalttätigen Mr. Hyde. Als Hyde immer mehr die Kontrolle übernimmt, verliert Jekyll den Bezug zur Realität, was zu einem kraftvollen und tragischen Finale führt.
Die Aufführung hat uns mit ihrer dramatischen Intensität und der herausragenden Energie der Schauspieler, die die Geschichte mit minimalem Requisitenaufwand und maximaler Ausdruckskraft zum Leben erweckten, in ihren Bann gezogen.
Wir waren alle von dem Stück fasziniert. Viele Szenen waren so intensiv, dass einige von uns regelrecht erschraken – insbesondere, wenn die Figuren plötzlich laut schrien oder sich heftig bewegten. Aber das machte das Erlebnis nur noch spannender. Die schauspielerische Leistung war durchweg beeindruckend, und es war spannend zu sehen, wie viel Emotion und Spannung die Schauspieler mit einer so einfachen Bühnenausstattung erzeugen konnten. Einer der Höhepunkte war die Fragerunde am Ende, in der wir den Schauspielern Fragen zu ihren Rollen, ihrer Vorbereitung und ihren Erfahrungen mit Auftritten vor Schülern in verschiedenen Ländern stellen konnten. Ihre Antworten gaben uns einen interessanten Einblick hinter die Kulissen.
Für viele Schüler war dieser Theaterbesuch ein echtes Highlight des Schuljahres.
Bilder mit freundlicher Genehmigung vom: White Horse Theatre